
Ernüchterung nach der Triumph-Präsentation – meine Gedanken zur neuen Bonneville
Als bekennender Triumph-Fanboy war ich natürlich gespannt, was Triumph Motorcycles am 21. Oktober 2025präsentieren würde.
👉 Hier geht’s zur offiziellen Vorstellung auf YouTube.
Im Fokus stand die Modern Classic Series – und für mich ganz besonders die Weiterentwicklung der Bonneville.
Doch nach der Präsentation machte sich bei mir – und vermutlich nicht nur bei mir – eine gewisse Ernüchterung breit.
Meine Wunschliste für die neue Bonneville:
- Weniger Gewicht: Die aktuelle T120 bringt mit 236 kg einfach zu viel auf die Waage.
- Speichenräder mit schlauchlosen Reifen: Ein echter Fortschritt in Sachen Alltagstauglichkeit.
- Kein Designbruch: Bitte keine optischen Experimente – die Bonneville ist schön, wie sie ist!
Die Realität sieht allerdings so aus:
- A2-tauglich: Für Einsteiger sicher interessant.
- Tempomat jetzt serienmäßig: Nett, aber kein Gamechanger.
- Neue Kurven-Systeme für ABS und Traktionskontrolle – technisch solide.
- Neuer LED-Scheinwerfer und USB-C-Anschluss an der Tachoeinheit – nice to have.
- Neue Farben – wie jedes Jahr. 😉
Mein Fazit
Aus meiner Sicht hat Triumph leider die Chance verpasst, die Bonneville wirklich praktischer und fahraktiver zu machen.
Ein geringeres Gewicht und schlauchlose Reifen wären echte Verbesserungen gewesen – gerade, wenn man schon mal einen Plattfuß am Hinterrad hatte. (Wer das kennt, weiß, was ich meine.)
Ich bin jedenfalls froh, noch meine „alte“ Bonneville zu haben.
Denn beim neuen Modell wurde auch noch das Design der Seitendeckel geändert – und das, sagen wir mal, nicht unbedingt zum Besseren.


